Blog
Wie ich gelernt hab, selbstbewusster und selbstsicherer zu sein. Ein Teil meiner persönlichen Reise war es mit dem Tanzen anzufangen. Was es mit mir gemacht hat, erzähl ich dir hier.
Ich bin ganz erhlich mit dir, als ich damals angefangen habe mit tanzen, wollte ich Menschen kennenlernen und vor allem Frauen. Ich bin wegen der Arbeit neu nach Düsseldorf gezogen, hatte keine Freunde hier, keine anderen sozialen Kontakte außer meine Arbeitskollegen und ich hatte gerade eine Beziehung hinter mir. Ich war also auf mich "allein" gestellt. Ich wollte irgendwie Freunde finden, aber ich wollte auch Frauen kennenlernen. Mit meiner Ex-Freundin, wollte ich eigentlich immermal einen Tanzkurs besuchen. Naja ich bin ehrlich, sie wollte den Tanzkurs besuchen, ich fand es okay und hätte zugestimmt. Der Idee ganz abgeneigt war ich nicht und ich hab es als Chance gesehen, aus meiner Komfortzone zu gehen und auch irgendwie Frauen kennenzulernen.
Also hab ich mich einfach auf die Suche gemacht und einen Schnupperkurs besucht.
Ich mach es kurz, ja es hat funktioniert, Frauen kennenzulernen und ein großes JA, es hat mein Leben verändert. Wie genau es mein und vielleicht auch dein Leben verändert, werde ich dir heute erzählen.
Wie du vielleicht weißt, bin ich mittlerweile Coach und Tanzlehrer. Also es hat wirklich mein Leben auf den Kopf gestellt. Persönlichkeitsentwicklung und Tanzen sind sehr wichtige Bestandteile meines Lebens geworden. Wieso ist es ein wichtiges Werzkeug für mich geworden erkläre ich dir gerne. Tanzen und für mich speziell, Kizomba, ist nicht nur ein Tanz, sondern auch ein wunderbares Werkzeug zur persönlichen Entwicklung. Was ich Menschen erzähle, warum sie damit anfangen sollten ist folgende:
Durch das Erlernen und Praktizieren von Kizomba war ich in der Lage, meine eigenen Grenzen zu erweitern und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Ich hab gelernt, meinen Körper auf musikalische Weise auszudrücken und mich mit meiner Tanzpartnerin in Einklang zu bringen. Dieser Prozess des Lernens und Wachsens hat mein Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen gestärkt und hat mir geholfen, in anderen Lebensbereichen selbstsicherer aufzutreten. Auf eine Frau zuzugehen und sie zum Tanzen aufzuforden ist im Prinzip, das gleiche wie sie anzusprechen, wenn ich sie kennenlernen will.
Ich war generell nicht wirklich auf den Mund gefallen, aber dennoch war ich in manchen Bereichen noch sehr schüchtern. Der erste Schritt in meine Tanz-Reise war daher aufregend und zugleich beängstigend. Ich hatte Bedenken, dass ich nicht gut genug sein könnte oder mich unbeholfen fühlen würde. Schüchternheit kann Ängste hervorholen und uns manchmal daran hindern, uns in sozialen Situationen wohlzufühlen und unsere Potenziale auszuschöpfen. Die herzliche und unterstützende Gemeinschaft der Tänzerinnen und -Tänzer hat meine Ängste sofort zerstreut. Von Anfang an fühlte ich mich willkommen und ermutigt, meine Grenzen zu erkunden. Das Tanzen hat mir eine einzigartige Möglichkeit geboten, mein Selbstvertrauen zu steigern. Durch das Lernen und Beherrschen der verschiedenen Schritte und Bewegungen hab ich allmählich ein Gefühl der Sicherheit für mich selbst entwickelt.
Während des Lernprozesses entdeckte ich, wie ich mein Selbstbewusstsein stärkte. Jeder Schritt, jede Bewegung und jede Verbindung mit meiner Tanzpartnerin verlieh mir ein neues Gefühl von Präsenz und Ausdruck. Ich begann, mich bewusst auf meinen Körper zu konzentrieren und seine Sprache zu verstehen. Mit jeder Tanzstunde wuchs mein Vertrauen in meine eigenen Fähigkeiten, mich auf dem Tanzparkett zu präsentieren.
Ich hab festgestellt, dass ich in der Lage bin, mich mit anderen Menschen zu verbinden. Dieses gesteigerte Selbstvertrauen ist auch außerhalb des Tanzsaals sichtbar und hat mein Leben positiv beeinflusst. Jedes Gespräch mit neuen Menschen war wie ein neuer Tanz. Verbindung herzustellen, Einfühlungsvermögen entwicklen und auch beim Flirten z.B. etwas die Fürhung übernehmen.
Eine der wunderbaren Eigenschaften vom Kizomba ist, dass es ein Partner-Tanz ist, der Kommunikation und soziale Interaktion fördert. Ich hab gelernt, mich auf meine Tanzpartnerin einzustellen, auf ihre Körpersprache zu achten und auf ihreBewegungen zu reagieren. Diese Fähigkeiten übertragen sich auch auf den Alltag.
Die soziale Interaktion, die mit diesem Tanz einhergeht, hat meine zwischenmenschlichen Fähigkeiten auf eine ganz neue Ebene gehoben. Beim Kizomba geht es nicht nur um die Schritte, sondern auch um die Verbindung mit meiner Tanzpartnerin. Ich habe gelernt, aufmerksam auf nonverbale Signale zu achten und mich auf mein Gegenüber einzustellen. Diese Fähigkeiten übertrugen sich auf mein alltägliches Leben und halfen mir dabei, mich besser in sozialen Situationen einzufinden und neue Freundschaften zu knüpfen.
Mit der Fähigkeit sensibler auf nonverbale Signale anderer Menschen zu reagieren kann ich mich besser in sozialen Situationen einfügen. Kizomba schafft für mich eine Atmosphäre des Vertrauens und der Zusammenarbeit, in der ich mich frei ausdrücken und neue Freundschaften knüpfen kannst. Ich habe meine Fähigkeiten, der emotionalen Inteligenz gesteigert. Ich hab gelernt, auf natürliche Art und Weise meinen Körper selbstsicher sprechen zu lassen und gleichzeitig auch die Körpersprachen meines Gegenübers wahrzunehmen.
Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen: Ein schüchterner Mann, der jetzt regelmäßig Kizomba tanzt, berichtet von einem deutlichen Anstieg seines Selbstbewusstseins. Er nimmt wahr, wie er sich fühlt und auch, dass manchmal erstmal Unsicherheit da sein darf er wagt den "Tanz", weil es spannend wird. Er kann es annehmen und fühlt sich jetzt wohler dabei, neue Leute kennenzulernen und auf sie zuzugehen.
Körperausdruck: Ein anderer Mann berichtet, dass Kizomba ihm geholfen hat, seinen Körper auf eine neue Weise wahrzunehmen und auszudrücken. Dieses gesteigerte Körperbewusstsein hat seine Ausstrahlung und Präsenz im Alltag verbessert. Plötzlich wird er gesehen und auf seine positive Ausstrahlung angesprochen.
Beziehungen: Viele Männer haben durch Tanzen neue Freundschaften und sogar romantische Beziehungen gefunden. Der Tanz bietet eine gemeinsame Leidenschaft, die Menschen zusammenbringt und Verbindungen auf einer tieferen Ebene ermöglicht. Über die Fähigkeiten von Smalltalk bis hin zu tiefgründigen Gesprächen in sozialen Treffen, kann alles dabei sein und die Lockerheit und Offenheit der Menschen ist eine überraschend positive Abwechlung.
Paartanz war und ist eine großartige Möglichkeit für schüchterne Männer, ihre persönliche Entwicklung voranzutreiben, ihr Selbstvertrauen zu steigern und ihre soziale Interaktion zu verbessern. Durch den Tanz kannst du deine Schüchternheit überwinden und ein auch ein erfüllteres Leben führen. Also wage den ersten Schritt, schnapp dir deine Tanzschuhe und lass Tanzen auch zu deinem Weg des persönlichen Wachstums werden!
Heute, Jahre nachdem ich meine Kizomba-Reise begonnen habe, kann ich mit Zuversicht sagen, dass dieser Tanz mein Leben auf vielfältige Weise bereichert und verändert hat. Ich habe nicht nur ein neues Hobby und Berufung gefunden, sondern auch eine Quelle der persönlichen Entwicklung und des Selbstausdrucks. Es hat mir geholfen, meine Schüchternheit noch mehr zu überwinden, mein Selbstbewusstsein und mein Selbstvertrauen zu stärken und mich mit anderen Menschen auf einer tiefen Ebene zu verbinden.
Wenn du, wie ich damals, mit Schüchternheit kämpfst und dein Selbstbewusstsein stärken möchtest und mehr Selbstvertauen gewinnen möchtest, ermutige ich dich, Tanzen eine Chance zu geben. Tauche ein in diese faszinierende Tanzwelt, finde eine Gemeinschaft, die dich unterstützt, und erlebe die transformative Kraft. Du wirst erstaunt sein, wie dieser Tanz dein Leben zum Besseren verändern kann.
WEITERE BLOGARTIKEL
ÜBER DEN AUTOR
Fabio Di Martino
Fabio Di Martino ist der Experte für authentische Lebensführung im Einklang mit der eigenen Männlichkeit. Er ist Männer-Coach und Mentor für Authentizität, Männlichkeit, Achtsamkeit und Selbstvertrauen schätzen seine Klienten seinen respektvollen Umgang und seine positive Art. Durch sein Wissen und seine Leidenschaft und die Freude, andere daran teilhaben zu lassen, fühlen sie sich bei ihm sofort wohl und gut aufgehoben. In diesem Blog erfährst du mehr über seine Expertise.
Schluss mit Kumpeltyp
Der Weg zum begehrten Mann